Have any questions?
+44 1234 567 890
ZUKUNFTSTAG FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN
Der sog. Girls’ Day/ Boys’ Day wird in Niedersachsen vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert. In Deutschland wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogramms seit 2001 jährlich der „Girls' Day" durchgeführt.
In vielen Bundesländern wird dieser Tag als „Girls' Day" und seit einigen Jahren zusätzlich als „Boys' Day" veranstaltet, um den Mädchen und Jungen eine Vielzahl von Berufe näher zu bringen, die sie bei ihrer Berufswahl eher selten in Betracht ziehen würden.
Niedersachsen hat sich entschlossen, diesen genderorientierten Tag als „Zukunftstag für Mädchen und Jungen" zu gestalten.
Im Gymnasium Munster sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 aufgefordert das Angebot der lokalen und regionalen Betriebe am Girls’ Day/ Boys’ Day wahrzunehmen. Die Schule trifft keine Entscheidung darüber, ob die angebotenen Berufsfelder geschlechtsspezifisch oder zukunftsorientiert sind. Der Girls’ Day/ Boys’ Day findet am 28.03.2019 statt. Auflaufende Informationen über Angebote und Ablauf werden von der Sek I- Koordinatorin an die Klassenlehrkräfte des Jahrgangs 8 und 9 weitergegeben.
Girls’ Day/ Boys’ Day ist keine Schulveranstaltung, sondern eine vom Niedersächsischen Kultusministerium geförderte Veranstaltung zur Berufsorientierung, zu deren Besuch die Schülerinnen und Schüler vom Unterricht freigestellt werden. Für die freigestellten Schülerinnen und Schüler besteht Versicherungsschutz. Die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung ist grundsätzlich freiwillig. Die Teilnahme an einer schulischen Ersatzveranstaltung am Girls’ Day/ Boys’ Day ist für nicht vom Unterricht freigestellte Schülerinnen und Schüler verpflichtend.